IKVW - Islamischer Kulturverein Winterthur
Glaube, Kultur, Gemeinschaft - Seit 1992 in Winterthur
Jetzt spenden

Neueröffnung

Am 29.09.2024 um 11:00 Uhr

Schachthofstrasse 16
8406 Winterthur
Neueröffnung

Vereint im Glauben, stark im Handeln – Für unsere Moschee, für unsere Gemeinschaft.

IKVW - Islamischer Kulturverein Winterthur

Das Islamische Kulturzentrum Winterthur (IKVW), zentral in Winterthur gelegen, gehört zu den ersten zehn islamischen Einrichtungen, die in der Schweiz gegründet wurden. Seit seiner Gründung im April 1992 haben sich engagierte Moscheemitglieder mit grosszügigen Spenden und persönlichem Einsatz dafür stark gemacht, dass in Winterthur ein Ort des Zusammenkommens entsteht. Hier können Muslime nicht nur ihre religiösen Pflichten in einer stimmungsvollen Atmosphäre erfüllen, sondern auch ihre albanischen kulturellen Aktivitäten pflegen und feiern. Über die Jahre hinweg hat das IKVW zahlreiche interkulturelle Veranstaltungen, Bildungsprogramme und Gemeinschaftstreffen angeboten, wodurch es zu einer festen Säule des kulturellen Lebens in Winterthur wurde.

Qendra Kulturore Islame Winterthur
faltorja12

In den über drei Jahrzehnten seines Bestehens hat das Islamische Kulturzentrum Winterthur (IKVW) eine Schlüsselrolle in der Integration und Bildung seiner Gemeinschaft gespielt. Es dient nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Begegnungsstätte für Menschen verschiedener Kulturen und Hintergründe. Mit einer Vielzahl von Angeboten, von Sprachkursen bis hin zu kulturellen Festen, fördert das IKVW den interkulturellen Austausch und das Verständnis zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in Winterthur. Das Engagement des Zentrums geht über die Grenzen der Stadt hinaus und trägt dazu bei, den positiven Beitrag des Islams in der gesamten Schweizer Gesellschaft sichtbar zu machen. Die leidenschaftliche und engagierte Gemeinschaft hinter dem IKVW ist stolz darauf, Brücken zu bauen und den kulturellen Reichtum Winterthurs zu bereichern.

Ihr Zuhause für Islamische Kultur und Andacht

Gemeinsam im Glauben

Wissen

Der Islam legt grossen Wert auf Wissen und Bildung. Die heilige Schrift des Korans fordert Muslime zur ständigen Suche nach Erkenntnissen auf. Bildung im Islam dient dazu, den Glauben zu verstehen und die Welt, in der wir leben, besser zu erkennen.

Geistigkeit

Im Zentrum des Islams steht die spirituelle Verbindung zu Allah. Durch Gebete, Fasten und Meditation suchen Muslime täglich die Nähe zu Gott. Geistigkeit hilft, das innere Gleichgewicht zu finden und führt zu innerem Frieden und Erleuchtung.

Gemeinschaft

Die Ummah, die globale Gemeinschaft der Muslime, ist ein Kernkonzept des Islams. Gemeinschaftliches Beten, Feiern und das Teilen von Freude und Leid stärken den Zusammenhalt. Gemeinsam wird Glauben gelebt, geteilt und weitergegeben.

Barmherzigkeit

Dienst am Nächsten ist im Islam von zentraler Bedeutung. Ob durch Zakat (Almosensteuer) oder freiwillige Taten – Muslime sind dazu aufgerufen, der Gemeinschaft und den Bedürftigen zu helfen und so ihren Glauben aktiv auszuleben.

Kontakt Tel.: +41 79 350 00 31

ikv.winterthur@gmail.com